Montag, März 24, 2025

 "Aus der Geschichte könne man lernen, sagt man. Und mir scheint, wir lernen aus der Geschichte nie. Sie wiederholt sich, weil wir nicht lernen wollen. Aber vielleicht lernten wir immer das Falsche: kleine Einzelheiten, kleine Verhaltensmuster. Wir lernten immer nur das 'Nie wieder', und dann kam es doch wieder."
PETER BICHSEL: Kolumnen, Kolumnen. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2005, 432f.

Sonntag, März 23, 2025

"Krankheit ist die Nachtseite des Lebens, eine eher lästige Staatsbürgerschaft. Jeder, der geboren wird, besitzt zwei Staatsbürgerschaften, eine im Reich der Gesunden und eine im Reich der Kranken. Und wenn wir alle es auch vorziehen, nur den guten Ruf zu benutzen, früher oder später ist doch jeder von uns gezwungen, wenigstens für eine Weile, sich als Bürger jenes anderen Ortes auszuweisen."
SUSAN SONTAG: Krankheit als Metapher. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, 5

Freitag, März 14, 2025

"Ich war ein schlechter Reisender geworden, unsicher, gereizt, verletzlich. In nervöser Erwartung, die Mitreisenden könnten sich einer hygienischen Verfehlung schuldig machen, suchte ich nach freigelegten Nasen, nach unter dem Kinn hängenden Masken. Die Essenden strafte ich mit strengen Blicken. [...]
Was allein gegen die aufsteigende Panik hilft, ist sich vor Augen zu führen, dass man so wahnsinnig gerne ja gar nicht lebt. Nur hat man ..."
JONAS LÜSCHER: Verzauberte Vorbestimmung : Roman. München : Hanser, 2025, 32